Das Sportfest für Gross und Klein
Die Basler Sommerspiele sind ein Breitensportanlass und Volksfest für die ganze Familie. Feiern und fiebern Sie mit Nachbarn und Mitbürgern
neben dem Spielfeld oder entscheiden Sie sich für eine der vier Breitensportarten, stellen Sie ihr Team zusammen und melden Sie sich an.
Spiel, Spass und der Gemeinschaftsgedanke stehen dabei im Vordergrund.

Fussball
Auf Rasen stehen sich jeweils 5 gegen 5 Feldspieler (und zwei Torwarte)gegenüber und messen sich im Turniermodus. Die Teams dürfen sowohl Mixed als auch ausschliesslich aus weiblichen resp. männlichen TeilnehmerInnen bestehen.
Pro Team sind maximal 2 lizenzierte Spieler auf dem Spielfeld zugelassen.
Weitere Details zu den Teilnahmebedingungen und dem Reglement finden Sie hier

Beachvolleyball
Auf Sand stehen sich jeweils 4 gegen 4 Feldspieler gegenüber und messen sich im Turniermodus. Jedes Team muss während des Spiels mindestens eine weibliche Person einsetzen.
Pro Team ist lediglich ein lizenzierter Spieler auf dem Spielfeld zugelassen.
Weitere Details zu den Teilnahmebedingungen und dem Reglement finden Sie hier
Streetball
Beim Streetball stehen sich jeweils 3 gegen 3 Feldspieler auf dem Court gegenüber und messen sich im Turniermodus. Die Teams dürfen sowohl Mixed als auch ausschliesslich aus weiblichen resp. männlichen TeilnehmerInnen bestehen.
In der Kategorie Streetball Fun ist die Teilnahme ausschliesslich den Teams vorbehalten, die einfach locker und unverkrampft mitmachen möchten und das Fairness-Gebot besonders hochhalten.
Weitere Details zu den Teilnahmebedingungen und dem Reglement finden Sie hier

Spiele ohne Grenzen
Beim Spiel ohne Grenzen durchläuft jedes Team total 8 Spiele. Wer die meisten Runden oder meisten Punkte gewinnt, bekommt den wohlverdienten 1. Preis. Auch die zweit- und drittbesten Teams erhalten eine kleine Überraschung.
Bilde ein Team mit deinen Amigos oder komm als Familypack, gebt euch einen Teamnamen (max. 3 Wörter, je phantasievoller desto willkommener) und bereitet euch mental und körperlich auf die römischen Spiele vor! Nehmt gerne den Spassvogel mit. Wir sehen uns auf dem Rasen Gladiators!
Weitere Details zu den Teilnahmebedingungen und dem Reglement finden Sie hier

SPORTARTEN
SPIELFELDER
Unsere Sponsoren und Partner
Wir möchten uns bei unseren Sponsoren und Partnern ganz herzlich für ihre Unterstützung bedanken.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen oder Verhandlungsgespräche zur Verfügung:
Sabri Dogan
Leitung Sponsoring/Fundraising
E-Mail: sabri.dogan@askbasel.ch
Tel. 079 351 91 35
Über uns
ASK Basel ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit einem breiten Sport- und Kulturangebot für den interkulturellen Austausch einsetzt.
Verwurzelt in Basel, offen für Alle. Dutzende Freiwillige setzen sich in diversen Bereichen für den Verein ein, so auch für die Basler Sommerspiele.
Für ein spezifisches Anliegen steht Ihnen das OK gerne zur Verfügung.
David Aubin
Luca Altorfer
Doris Weiss
Sabri Dogan
Projektleiter, Präsident ASK Basel
Olga Studenikina
IT Projekte/Web Content Management/Assistenz Administration
Jaya Hürriyet
Co-Verantwortliche "Spiele ohne Grenzen"
HELFER GESUCHT!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir in folgenden Bereichen Unterstützung:
Marketing/ Social-Media/ Gastronomie/ Eventmanagement
Kontakt: info@baslersommerspiele.ch
Anfahrt mit dem Auto:
Die Sportanlage St. Jakob befindet sich in unmittelbarer Nähe der Autobahnen A2 (Frankfurt – Basel – Chiasso) und A3 (Basel – Zürich). Aus allen Richtungen können Sie den Standort also leicht und bequem mit dem Auto erreichen.
Adresse: Sportanlagen St. Jakob, Grosse Allee 5, 4052 Basel
Parkplätze
Das Parkhaus St. Jakob ist während 365 Tagen im Jahr 24 Stunden geöffnet.
-
Im Parkhaus St. Jakob stehen 1054 Parkplätze zur Verfügung.
Veranstaltungsort
- Sportanlagen St. Jakob, Basel
- info@baslersommerspiele.ch
- 19.Juni 2021
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wer ist ASK?
ASK Basel ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für den interkulturellen Austausch zwischen den Menschen der Region – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Ausbildung oder Beruf, engagiert. ASK bietet ein breites Sport- und Kulturangebot wie Sprach- und Gesangskurse, Gemeinschaftsanlässe, wöchentlichen Breitensporttrainings und jährliches Hallenturnier.
Wer darf mitmachen?
Die Veranstaltung soll sowohl ein Sportanlass als auch ein Treffpunkt für alle Menschen der Region sein. Unser Ziel ist es, eine qualitativ hochstehende und professionelle Veranstaltung durchzuführen und dabei die Werte Gemeinschaft, Integration und Spass zu vermitteln.
Wie muss ich mich anmelden?
Über das Online-Formular können Sie direkt über unsere Website anmelden (Menüpunkt «Teilnehmen»). Sie könne sich sowohl als Gruppe, wie auch als Einzelperson anmelden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen!
Wann findet das Event statt?
Das Event findet am 19 Juni 2021 statt.
Ist meine Anmeldung verbindlich?
Die Anmeldung an den Basler Sommerspielen ist mit der Anmeldung, spätestens aber nach dem Versand des Zeitplanes ca. 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn, verbindlich.
Wer entscheidet ob ein Event abgesagt wird?
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt und kann nur durch den Veranstalter abgebrochen werden.